Januar 2022
Eine Verschlankung des gesamten, einschlägigen Normenwerks ist erforderlich. Die Überschneidungen der unterschiedlichen Berichterstattungspflichten dienen nicht der Sache.
Januar 2022
Das Papier schildert Probleme der arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Regulierung sowie unsere Lösungsansätze in acht Dimensionen.
November 2021
Die EU-Sozialpolitik soll dem Vernehmen nach eine der Prioritäten der französischen Ratspräsidentschaft sein.
Mai 2021
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz ignoriert Ursachen, belastet Betriebe und leistet keinen Beitrag zur Entgeltgleichheit
Oktober 2021
Grundlagenpapier zu einer möglichen EU-Regulierung globaler Lieferketten - Grundsatzfragen und zu lösende Schwierigkeiten
Juni 2021
Stellungnahme zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Dezember 2020
Die Themen: Öffentliche Konsultation der EU-Kommission zu globalen Lieferketten, Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU, Mindestlohninitiative der EU-Kommission uvm.
Oktober 2020
Die Themen: Vorschläge der Arbeitgeber für ein praktikables Entsendesystem in der EU, Ratifizierung der ILO-MILO Übereinkommen, Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU uvm.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen