News Übersicht
30. März 2023

Die Bundesregierung hat am 30.3.2023 eine Vereinbarung für ein Bund-Länder-Programm „Junges Wohnen“ vorgelegt.

Dazu erklären die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Zentralverband des Deutschen Handwerks...
29. März 2023

In den Visastellen und Ausländerbehörden müssen wir schneller, einfacher und digitaler werden

Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zur Novellierung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes...
20. März 2023

Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 „SPÜRBAR NACHHALTIG!“ – Bewerbungsphase gestartet

Ausgezeichnet werden Lehr- und Lernkonzepte, die spürbar nachhaltiges Lernen und verantwortungsvolles Handeln fördern...
 
BDA in Social Media
FWpyizCX0AAYUeuBda Arbeitgeber Newsroom Hover Twitter

"Durch den #Fachkräftemangel müssen #Arbeitgeber mehr tun, um attraktiv zu sein & gute #Arbeitsbedingungen zu schaffen. #Familienunternehmen können mit #Werten, #Nachhaltigkeit & gutem #Unternehmensklima punkten", so #Arbeitgeberpräsident Dulger beim #TagFU.


Twitter Deutschland

1656680718439Bda Arbeitgeber Newsroom Hover Linkedin

"#Eltern kennen ihr #Kind am besten und sind als Vertrauenspersonen gute #Ratgeber. Für sie gibt es zahlreiche Angebote zur Information und Unterstützung, zum Beispiel durch SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland", erklärt Christina Ramb. #AusbildungSTARTEN 🚀💻👷‍♀️👨‍🏭👩‍🔧 


LinkedIn

FUUu8ShXsAANh4ONewsroom

Congratulations to the new @BusinessEurope President @svenaringsliv's Fredrik Persson ! We're looking forward to shaping the future of a strong #Europe with you as one united #EU business community and BusinessEurope family.


Twitter Brüssel

Bda Tag Der VielfaltBda Arbeitgeber Newsroom Hover Youtube

 #Vielfalt wird bei den Spitzenverbänden der Deutschen Wirtschaft gelebt - und das an jedem einzelnen Tag im Jahr.


YouTube

Video
Fotos & Videos
Kampagne

Vor welchen Herausforderungen stehen die deutschen Arbeitgeber?

Wohl selten zuvor gab es Zeiten, in denen der Wert von Arbeit für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft so deutlich geworden ist, wie in diesem Jahr. Arbeit geht weit darüber hinaus, ein Einkommen zu erwirtschaften. Arbeit beschäftigt uns – und zwar in vielfältiger Weise. 

Pressekontakte
 

Unsere Philosophie ist es, Dienstleisterin für alle Journalisten zu sein und den Positionen der deutschen Wirtschaft als Sprachrohr in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen. Wir bündeln und publizieren die große Themenpalette, wir beantworten Ihre Fragen und vermitteln Gesprächspartner, wir sorgen für die passenden Formate und Bewegtbilder. 

Julika Lendvai

Ob Interview oder Stellungnahme, ob politische Einschätzung oder Bewertung, ob Fachfrage oder Hintergrundinformation – das Team der Kommunikationsabteilung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ist Ihr erster Ansprechpartner bei allen Fragen zur Zukunft der Arbeit, Digitalisierung, dem Arbeitsmarkt, des Arbeitsrechts- der Sozial-, Tarif- und Bildungspolitik in Deutschland sowie zur europäischen- und internationalen Sozialpolitik und dem Bereich der Sozialen Sicherung. Wir stehen Ihnen gemeinsam mit unseren qualifizierten Expertinnen und Experten zur Verfügung, damit Sie Ihre Arbeit schnell und zuverlässig erledigen können. 

Die umfassende, schnelle und aktuelle Information der Medien ist ein zentrales Ziel unserer Arbeit. Gleichzeitig geht es uns aber auch darum, den Menschen über die Medien eine realistische Vorstellung von der deutschen Wirtschaft, den Unternehmen und Betrieben, zu vermitteln. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen zu können.

Wir sind die Stimme der deutschen Wirtschaft. Wir bieten spannende Formate zum politischen und gesellschaftlichen Diskurs, wie unser Diskussionsformat „Sozialpartner im Dialog“: Wir konzipieren und organisieren das wichtigste Spitzentreffen der gesamten deutschen Wirtschaft: den Deutschen Arbeitgebertag. Es ist das größte Forum der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Wir vernetzen die relevantesten Player aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft durch unterschiedlichste Blinkwinkel und Branchen – online und vor Ort, intensiv und interaktiv. Hochkarätige Rednerinnen und Redner sprechen Klartext auf unseren Events.


Presseanfragen nach Dienstschluss und am Wochenende bitte ausschließlich per E-Mail an kommunikation@arbeitgeber.de


Das Team der Kommunikationsabteilung – mit besten Kontakten im Interesse der BDA:

 Julika 
 Lendvai 

Abteilungsleiterin
Julika Lendvai
Abteilungsleiterin Kommunikation

+49 30 2033-1800
j.lendvai@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Alexander 
 Kohnen 

Pressesprecher
Alexander Kohnen
Pressesprecher Kommunikation

+49 30 2033-1800
a.kohnen@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Claudia 
 Foitzik 

Referentin
Claudia Foitzik
Referentin Kommunikation

+49 30 2033-1800
c.foitzik@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Katja 
 Rasch 

Referentin
Katja Rasch
Referentin Kommunikation

+49 30 2033-1800
k.rasch@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Birgit 
 Strahlendorff 

Referentin
Birgit Strahlendorff
Referentin Kommunikation

+49 30 2033-1800
b.strahlendorff@arbeitgeber.de
 Claudia 
 Bubbel 

Assistenz / Homepage
Claudia Bubbel
Assistenz / Homepage

+49 30 2033-1800
c.bubbel@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de