Oktober 2021
Vorschläge zu Anpassungen der Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung
August 2021
Positionspapier zur Anpassung des Insolvenzgeldumlagesatzes 2022 auf 0,06 %.
Juli 2021
Stellungnahme zum Entwurf für die erstmalige Herausgabe eines Gütesiegels „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ für die Sicherung der Qualität der Gewinnung von Pflegekräften aus dem Ausland.
Juli 2021
Bericht zum ersten Teil der 109. Internationalen Arbeitskonferenz vom 3. Juni – 19. Juni 2021
April 2021
BDA-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie zur landesrechtlichen Bestimmung der Träger der Sozialhilfe (Teilhabestärkungsgesetz) und zu verschiedenen Anträgen der Opposition
April 2021
BDA-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesarbeitsministeriums einer Siebten Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung
April 2021
BDA-Stellungnahme zu dem Antrag der FDP-Fraktion „Fairness für Selbstständige – Statusfeststellungsverfahren reformieren, Altersvorsorge ermöglichen, Kranken- und Arbeitslosenversicherung öffnen“ (Bundesdrucksache 19/15232), dem Antrag der Fraktion DIE LINKE „Arbeitslosenversicherung für Selbständige reformieren“ (Bundesdrucksache 19/24691), sowie dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN „Mit Sicherheit in die Selbstständigkeit – Eine bessere Alterssicherung, mehr Rechtssicherheit und die freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbstständige anpassen“ (Bundesdrucksache 19/17133)
Bericht der Kommission, Dezember 2020
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat im Februar 2019 eine Kommission „Zukunft der Sozialversicherung: Dauerhafte Begrenzung der Beitragsbelastung“ eingesetzt*. Unter der Leitung von Professor Dr. Werding (Ruhr- Universität Bochum) hat diese Vorschläge erarbeitet, wie sich die Summe der Beitragssätze der gesetzlichen Sozialversicherungen auf Dauer unter 40 Prozent halten lassen.
September 2020
Vielfalt bereichert die Wirtschaft. Dass die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen hier neue Möglichkeiten eröffnet, erkennen immer mehr Unternehmen. Vier Betriebe sind jetzt mit dem Inklusionspreis für die Wirtschaft
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen