Publikationen
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle aktuellen Positionspapiere, Stellungnahmen sowie Broschüren und Informationsdienste der BDA zur Verfügung.
Suchen Sie einen schnellen Einstieg in ein Thema, finden Sie hier dazu die passenden Informationen der BDA.
Dezember 2020
Die Themen: Öffentliche Konsultation der EU-Kommission zu globalen Lieferketten, Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU, Mindestlohninitiative der EU-Kommission uvm.Bericht der Kommission, Dezember 2020
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat im Februar 2019 eine Kommission „Zukunft der Sozialversicherung: Dauerhafte Begrenzung der Beitragsbelastung“ eingesetzt*. Unter der Leitung von Professor Dr. Werding (Ruhr- Universität Bochum) hat diese Vorschläge erarbeitet, wie sich die Summe der Beitragssätze der gesetzlichen Sozialversicherungen auf Dauer unter 40 Prozent halten lassen.Dezember 2020
BDA-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Ratifikation des ILO-Übereinkommens 183 über den MutterschutzNovember 2020
BDA-Stellungnahme zur Ratifikation des IAO-Übereinkommens Nr. 169 über eingeborene und in Stämmen lebende Völker in unabhängigen LändernOktober 2020
Die Themen: Vorschläge der Arbeitgeber für ein praktikables Entsendesystem in der EU, Ratifizierung der ILO-MILO Übereinkommen, Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU uvm.September 2020
Vielfalt bereichert die Wirtschaft. Dass die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen hier neue Möglichkeiten eröffnet, erkennen immer mehr Unternehmen. Vier Betriebe sind jetzt mit dem Inklusionspreis für die WirtschaftJanuar 2019
Die Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) verzeichnet derzeit rasante Fortschritte. Intelligente Algorithmen werden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt in tiefgreifender Weise verändern.November 2020
Guidelines für die Einführung agiler Arbeitsformen in Unternehmen.Oktober 2020
BDA-Positionspapier zur Vereinfachung der Weiterbildungsförderung während des Bezugs von Kurzarbeitergeld und TransferkurzarbeitergeldOktober 2020
BDA-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket II)Oktober 2020
BDA-Stellungnahme zu den Referentenentwürfen einer Zweiten Kurzarbeitergeldbezugsdauerverordnung - 2. KugBeV, einer Kurzarbeitergeldänderungsverordnung - KugÄV und eines Beschäftigungssicherungsgesetzes - BeschSiGSeptember 2020
Vorschläge für ein praktikables Entsendesystem in der Europäischen Union.


















