News im Überblick

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem News-Feed: https://arbeitgeber.de/feed
11. November 2020

Die Pflegefinanzierung wird zum politischen Pflegefall

Zu den vom Bundesgesundheitsministerium vorgestellten Eckpunkten für eine Reform der Pflegeversicherung erklärt BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter: Mit ständigen Entscheidungen für Mehrausgaben ohne solides Finanzierungskonzept hat die Politik die Pflegeversicherung aus dem finanziellen Gleichwicht gebracht.
29. Oktober 2020

Lockdown nicht resignierend verschlafen – Jetzt die Strategie fortentwickeln

Zu den beschlossenen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: Wir begrüßen die Offenhaltung von Schulen, Kitas und Handel. Bei der Schließung von Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben haben wir jedoch den Eindruck, dass trotz Einhaltung von Abstands- und Hygienemaßnahmen folglich Aktionismus vor sachlicher Begründung gestellt worden ist.
28. Oktober 2020

Arbeitgeber lehnen europäische Mindestlohnbürokratie der Europäischen Kommission ab

Zur heutigen EU-Mindestlohnrichtlinie erklärt BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter: Wir lehnen eine europäische Mindestlohnbürokratie als eine Kompetenzanmaßung der Europäischen Kommission ab. Die deutsche Politik ist aufgerufen diese entschieden zurückzuweisen. Wir müssen beim Mindestlohn die Kirche im Dorf und bei den Sozialpartnern lassen.
27. Oktober 2020

Vermeidbaren Schaden an unserer Volkswirtschaft verhindern

Arbeitgeberpräsident Kramer erklärt zum bevorstehenden Corona-Gipfel der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin: Wir dürfen nicht aufhören zu laufen, weil wir Angst davor haben zu fallen – vermeidbaren Schaden an unserer Volkswirtschaft verhindern
15. Oktober 2020

Deutsche Wirtschaft leistet massiven Beitrag zum Bevölkerungsschutz

Zu den gestrigen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin erklärt die BDA: Der Gesundheitsschutz der Beschäftigten ist für alle Unternehmen in Deutschland von Anfang an in dieser Corona-Ausnahmezeit von zentraler Bedeutung. Durch schnelles Reagieren, viel Flexibilität und sinnvolle Lösungen konnten die Arbeitgeber die Corona-Pandemie bisher sehr gut meistern.
30. September 2020

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer schlägt Dr. Rainer Dulger als Nachfolger vor – Wahl des neuen Arbeitgeberpräsidenten am 25. November 2020

Ingo Kramer hat in der heutigen Sitzung des Präsidiums der BDA mitgeteilt, dass er sein Amt am 25. November niederlegen wird. Ingo Kramer hatte dies bereits in einem Brief an Präsidium und Vorstand der BDA am 19. September avisiert. Zugleich hat er in Abstimmung mit dem Vizepräsidium den bisherigen BDA-Vizepräsidenten, Dr. Ing. Rainer Dulger, als seinen Nachfolger vorgeschlagen.