Es sind verschiedene personalpolitische Strategien möglich
Viele Unternehmen haben längst die mit Vielfalt verbundenen Chancen entdeckt und nutzen diese bewusst. Um unterschiedliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden, sind
möglich. Ein wichtiger Ansatz ist es, qualifizierte Zuwanderinnen und Zuwanderer und Menschen mit Migrationshintergrund gezielt für das Unternehmen zu begeistern. Gerade für die stark exportorientierte deutsche Wirtschaft ist der gekonnte Umgang mit der Vielfalt an Sprachen, Kulturen, Werten und Arbeitsstilen wichtig, um international erfolgreich zu agieren. Auch die Potenziale Älterer werden im Diversity Management genutzt. Für den erfolgreichen Umgang mit alternden Belegschaften ist eine demografiefeste
wichtig, die die Bereiche Gesundheit, Qualifizierung und Motivation umfasst. Zwei von drei Industriebetrieben bieten bereits spezielle personalpolitische Maßnahmen für über 50-jährige Mitarbeiter an. Selbstverständlich zählt auch die
dazu. Ebenso wichtig ist eine familienbewusste Personalpolitik, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen, die Kinder erziehen oder Angehörige pflegen. Nahezu jedes Unternehmen bietet mittlerweile eine Maßnahme zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben an. Zu den vielfältigen betrieblichen Angeboten zählen vor allem Modelle zur Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsorganisation wie Gleitzeitmodelle oder mobiles Arbeiten.