Weniger komplexe Leistungen – moderne
Verwaltung für mehr Menschen in Arbeit
Diskussionspapier - 8 Punkte für effiziente und schlanke Strukturen in der
Arbeitsverwaltung und bei steuerfinanzierten Sozialleistungen
28. März 2025
Dieses Diskussionspapier nimmt nicht den gesamten Sozialstaat in den Blick. Es beschränkt
sich auf die Arbeitsverwaltung und die eng damit verbundenen Bereiche steuerfinanzierter
Sozialleistungen mit Wechselwirkungen auf die Arbeitslosenversicherung (SGB III) und die
Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II). Es greift nicht den Ergebnissen einer
erforderlichen Kommission vor, sondern gibt Impulse zu einer ganzheitlichen Diskussion.
Ansprechpartnerin:
BDA | DIE ARBEITGEBER
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Abteilung Arbeitsmarkt
T +49 30 2033-1400
arbeitsmarkt@arbeitgeber.de
Die BDA organisiert als Spitzenverband die sozial- und wirtschaftspolitischen Interessen der gesamten deutschen Wirtschaft. Wir bündeln die Interessen von einer Million Betrieben mit rund 30,5 Millionen Beschäftigten. Diese Betriebe sind der BDA durch freiwillige Mitgliedschaft in Arbeitgeberverbänden verbunden.