

Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger auf dem Deutschen Arbeitgebertag:
„Deutschland kann mehr“ – Wie jetzt Reformen und Wachstum gelingen
Berlin, 25. November 2025. Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger hat auf dem Deutschen Arbeitgebertag die Bundesregierung dazu aufgerufen, sich mit einer entschlossenen Reformpolitik gegen die Rezession zu stemmen. „Deutschland kann mehr“, sagte Dulger in Berlin. „Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition.“
Dulger mahnte vor allem einen treffsicheren Sozialstaat und massiven Bürokratierückbau an. „Eine florierende Wirtschaft ist das Fundament für einen starken Sozialstaat“, sagte der Arbeitgeberpräsident. Doch ohne eine starke Wirtschaft würde der Sozialstaat selbst zum Sozialfall.
Mit Blick auf den von der Regierung angekündigten „Herbst der Reformen“ bemerkte der Arbeitgeberpräsident: „Wir sehen die Ansätze, wir sehen die Bemühungen, doch eine Wirtschafts-Wende, einen Reform-Turbo, oder gar eine ganze Reform-Jahreszeit haben wir bisher nicht ausmachen können.“
Auf dem Deutschen Arbeitgebertag – vor rund 1.000 Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien – werden zum ersten Mal die Zahlen des neuen BDA-Arbeitgeberbarometers in Kooperation mit forsa präsentiert. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit für tiefgreifende Reformen:
Das BDA-Arbeitgeberbarometer ermittelt im vierteljährlichen Rhythmus die Stimmung der deutschen Wirtschaft und der Unternehmen. Im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) befragt die Sozialforschungsgesellschaft forsa rund 1.000 Unternehmen mit mindestens zehn Mitarbeitern in Deutschland. Die erste Erhebung wurde im September, Oktober und November 2025 durchgeführt.
Zu den weiteren Ergebnissen des BDA-Arbeitgeberbarometers kommen Sie hier.
Hier finden Sie weitere Infos zum Deutschen Arbeitgebertag 2025
Die Rede des Arbeitgeberpräsidenten Dr. Rainer Dulger zum Deutschen Arbeitgebertag 2025 finden Sie hier.



Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen