Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert von der neuen Regierung mehr Reformen in der Sozialpolitik. Er spricht sich auch für eine Dienstpflicht für junge Männer und Frauen aus – selbst wenn dies begehrte Fachkräfte binden würde.
Zuletzt war Rainer Dulger voll auf Konfrontation gegangen, er habe das Vertrauen in die Ampelregierung verloren, sagte der Arbeitgeberpräsident vergangenes Jahr. Vor der Bundestagswahl wünschte er sich offen eine schwarz-gelbe Regierung. Nun es ist Schwarz-Rot geworden, und der Unternehmer aus Heidelberg und oberste Vertreter der Arbeitgeber im Land dürfte es wieder mit manchen bekannten SPD-Positionen zu tun bekommen. Doch Dulger wirkt bei dem Gespräch mit der SZ keineswegs frustriert, im Gegenteil.
Das Interview mit Arbeitgeberpräsident Dulger führten für die Süddeutsche Zeitung, Bastian Brinkmann und Roland Preuß
Das Interview können Sie in der Süddeutschen Zeitung vom 4. Mai 2025 oder online hier nachlesen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen