Steffen Kampeter, BDA-Hauptgeschäftsführer
©AdobeStock rawpixel.com
Wir verstehen ein diskriminierungsfreies Umfeld als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei der es um die innere Haltung geht, die Anlass zur Förderung von Vielfalt und Schutz vor Antidiskriminierung ist. Aufklärung und Sensibilisierung stehen an erster Stelle. Nur durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführung, Führungskräften und allen Beschäftigten können Veränderungen fühlbar gemacht werden. Dies kann jedoch nicht durch die Einführung neuer Vorschriften erreicht werden. Zwangsmaßnahmen und immer schärfere gesetzliche Kontrollmechanismen helfen nicht, innere Haltungen zu verändern.