„Der Standort ist in keiner guten Verfassung – Deutschland droht wieder der kranke Mann Europas zu werden“, sagt Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger im @Handelsblatt Interview und fordert dringend eine wirtschaftliche Wende mit mehr Marktorientierung, weniger Bürokratie und niedrigeren Steuern.
Die Wahl am Sonntag ist eine Richtungsentscheidung für den Wirtschaftsstandort.
Die nächste Bundesregierung muss die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ins Zentrum ihrer Politik rücken.
Schlüsselpunkte dabei sind:
Arbeit muss sich lohnen
Hohe Steuern und Sozialabgaben machen Arbeit unattraktiv. Der Staat kann dafür sorgen, dass Beschäftigte mehr im Geldbeutel haben. Es sollen wieder mehr Menschen, die 40 Stunden Arbeiten wollen, das auch tun können. Das Bürgergeld setzt falsche Anreize und müsse reformiert werden, um den Arbeitsmarkt zu stärken.
Trump als Herausforderung und Chance
Deutschland und Europa müssen wirtschaftlich stärker werden, um mit den USA auf Augenhöhe zu verhandeln. „Trump wird Europa durchrütteln, das tut uns vielleicht gut“, so Dulger.
Das ganze Interview lesen Sie hier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen