Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger zur aktuellen Entwicklung der Arbeitsmarktzahlen:
Gordischen Knoten in der Arbeitsverwaltung durchschlagen
Berlin, 28. März 2025. „Die Arbeitsverwaltung ist nicht mehr zukunftsfähig. Das Geflecht aus Arbeitsagenturen, gemeinsamen und kommunalen Jobcentern ist zu komplex, zu intransparent, zu teuer.
Das Bürgergeld zu reformieren und soziale Leistungen besser aufeinander abzustimmen sind wichtig. Für effektive Arbeitsförderung und mehr Beschäftigung braucht es aber mehr. 20 Jahre nach der letzten großen Strukturreform ist es Zeit für einen Relaunch der Arbeits- und Sozialverwaltung. Wir brauchen eine anreizorientierte Beschäftigungsvermittlung mit klarer Aufgabenverteilung, schlanken digitalen Angeboten und ohne bremsende Doppelstrukturen.
Das kann nur gelingen, wenn dafür die besten Köpfe aus den Bereichen Arbeit, Soziales, Digitales und Verwaltung in einer Kommission an einen Tisch geholt werden. Nur gemeinsam können wir die richtigen Weichen für eine grundlegende Reform der Arbeitsverwaltung stellen.“
Weitere Impulse zum Thema:
Diskussionspapier - 8 Punkte für effiziente und schlanke Strukturen in der Arbeitsverwaltung und bei steuerfinanzierten Sozialleistungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen