Arbeitgeberpräsident Dr. Dulger zur Binnenmarktstrategie der EU-Kommission:
EU-Binnenmarkt muss vom Hindernisparcours zum Raum für Wachstum werden
Berlin, 21. Mai 2025. „Der europäische Binnenmarkt muss wieder das werden, was er verspricht: ein Raum für Freiheit, Arbeit und Wachstum. Aktuell gleicht er einem regulativen Hindernisparcours. Für Unternehmen und Beschäftigte wird das Arbeiten in der EU oft zum Geduldsspiel. So wird verhindert, dass der EU-Binnenmarkt seine Wirkung für Wachstum und Wohlstand entfalten kann.
Seit Jahrzehnten kennen wir die größten Hemmnisse in der Arbeitsmobilität: nationale Hürden bei der Mitarbeiterentsendung, veraltete sozialversicherungsrechtliche Koordinierung und die Schwierigkeiten bei der Anerkennung von Qualifikationen. Die Kommission hat recht: Sie gehören zu den zehn schlimmsten Binnenmarkthindernissen überhaupt. Diese Blockaden müssen endlich gelöst werden, um einen Binnenmarkt ohne Bremseffekte zu entfesseln.
Die neue EU-Binnenmarktstrategie der Kommission stimmt optimistisch und ist ein überfälliger Schritt – jetzt zählt die Umsetzung. Wir brauchen einfache Regeln, digitale Verfahren und weniger nationale Alleingänge.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen