News Übersicht
7. November 2025

Tarifautonomie bewahren: Entgelttransparenzgesetz kann brachialer Angriff auf die Tarifautonomie werden

BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt anlässlich der Übergabe des Kommissionsberichts zur Entgelttransparenzrichtlinie...
3. November 2025

Tarifzwang statt Tarifpartnerschaft – Gesetz zum Tarifzwang sollte nicht beschlossen werden

BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt anlässlich der Anhörung zum Tariftreuegesetz...
30. Oktober 2025

Motivation statt Warteschleife – Arbeitslosengeld neu denken

Anlässlich der aktuellen Arbeitsmarktzahlen erklärt Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter...
 

BDA in Social Media

Video
Fotos & Videos
Kampagne

Vor welchen Herausforderungen stehen die deutschen Arbeitgeber?

Wohl selten zuvor gab es Zeiten, in denen der Wert von Arbeit für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft so deutlich geworden ist, wie in diesem Jahr. Arbeit geht weit darüber hinaus, ein Einkommen zu erwirtschaften. Arbeit beschäftigt uns – und zwar in vielfältiger Weise. 

Pressekontakte
 

Unsere Philosophie ist es, Dienstleisterin für alle Journalisten zu sein und den Positionen der deutschen Wirtschaft als Sprachrohr in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen. Wir bündeln und publizieren die große Themenpalette, wir beantworten Ihre Fragen und vermitteln Gesprächspartner, wir sorgen für die passenden Formate und Bewegtbilder. 

BDA-Kommunikationsteam

Ob Interview oder Stellungnahme, ob politische Einschätzung oder Bewertung, ob Fachfrage oder Hintergrundinformation – das Team der Kommunikationsabteilung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ist Ihr erster Ansprechpartner bei allen Fragen zur Zukunft der Arbeit, Digitalisierung, dem Arbeitsmarkt, des Arbeitsrechts- der Sozial-, Tarif- und Bildungspolitik in Deutschland sowie zur europäischen- und internationalen Sozialpolitik und dem Bereich der Sozialen Sicherung. Wir stehen Ihnen gemeinsam mit unseren qualifizierten Expertinnen und Experten zur Verfügung, damit Sie Ihre Arbeit schnell und zuverlässig erledigen können. 

Die umfassende, schnelle und aktuelle Information der Medien ist ein zentrales Ziel unserer Arbeit. Gleichzeitig geht es uns aber auch darum, den Menschen über die Medien eine realistische Vorstellung von der deutschen Wirtschaft, den Unternehmen und Betrieben, zu vermitteln. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen zu können.

Wir sind die Stimme der deutschen Wirtschaft. Wir bieten spannende Formate zum politischen und gesellschaftlichen Diskurs, wie unser Diskussionsformat „Sozialpartner im Dialog“: Wir konzipieren und organisieren das wichtigste Spitzentreffen der gesamten deutschen Wirtschaft: den Deutschen Arbeitgebertag. Es ist das größte Forum der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Wir vernetzen die relevantesten Player aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft durch unterschiedlichste Blinkwinkel und Branchen – online und vor Ort, intensiv und interaktiv. Hochkarätige Rednerinnen und Redner sprechen Klartext auf unseren Events.


Presseanfragen nach Dienstschluss und am Wochenende bitte ausschließlich per E-Mail an kommunikation@arbeitgeber.de


Das Team der Kommunikationsabteilung – mit besten Kontakten im Interesse der BDA:

 Juliane 
 Ahrens  


Abteilungsleiterin
Juliane Ahrens
Abteilungsleiterin Kommunikation

+49 30 2033-1800
j.ahrens@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Alexander 
 Kohnen 


Stellv. Abteilungsleiter / Pressesprecher
Alexander Kohnen
Stellvertretender Abteilungsleiter
Pressesprecher Kommunikation

+49 30 2033-1800
a.kohnen@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Lukas 
 Bachmann 


Referent
Lukas Bachmann
Referent Kommunikation

+49 30 2033-1800
l.bachmann@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Claudia 
 Foitzik 


Referatsleiterin
Claudia Foitzik
Referatsleiterin Kommunikation

+49 30 2033-1800
c.foitzik@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Steve 
 Reutter 


Referent
Steve Reutter
Referent Kommunikation

+49 30 2033-1800
s.reutter@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Birgit 
 Strahlendorff 


Referentin
Birgit Strahlendorff
Referentin Kommunikation

+49 30 2033-1800
b.strahlendorff@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Claudia 
 Bubbel 


Homepage / Assistenz
Claudia Bubbel
Homepage
Assistenz Kommunikation

+49 30 2033-1800
c.bubbel@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de