In Wirtschaft und Politik führt die Globalisierung zu immer komplexeren Strukturen. Die modernen Informations- und Kommunikationstechniken vernetzen alle Bereiche und treiben den Strukturwandel zur wissensbasierten Ökonomie und zur Wissensgesellschaft voran. Bei potenziertem Informationsangebot und rasanter Wissensentwicklung wird die Auswertung von Erfahrungen und die Bewertung von Informationen zu einem strategischen Faktor für kompetentes Handeln. Regelmäßige Weiterbildung gehört damit zu den unerlässlichen Voraussetzungen anpassungsfähiger Organisationen und Mitarbeiter.
Das Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e. V. (ISWA) ist ein gemeinnütziger Verein.