Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger:
Drei Millionen Arbeitslose – Reformen dulden keinen Aufschub
Berlin, 29. August 2025. „Fast drei Jahre Rezession schlagen jetzt auch auf den Arbeitsmarkt durch: Drei Millionen Arbeitslose sind ein Armutszeugnis für die Reformverweigerung der vergangenen Jahre. Deutschland braucht einen echten „Herbst der Reformen“. Die Regierung darf sich nicht in den zahlreichen Kommissionen wegducken und die jetzt notwendigen Entscheidungen weiter vertagen, verschleppen und verwässern. Viele Reformen dulden keinen Aufschub – wie die Zukunftsfähigkeit der Sozialversicherung und die Korrekturen in der Grundsicherung.
Unser Land braucht einen effizienten und finanzierbaren Sozialstaat, der treffsicher und unbürokratisch unterstützt. Die Leitfragen müssen sein: Wie bringen wir mehr Menschen in Arbeit, wie schaffen wir stärkere Anreize für Beschäftigung, welche Strukturen machen das möglich? Für Menschen, die arbeiten können, muss der Fokus auf Vermittlung in Arbeit und Ausbildung liegen. Bei Personen, die sich zumutbarer Arbeit verweigern, müssen Leistungen auch vollständig gekürzt werden können. Und wer arbeitet und Leistung zeigt, soll das auch im eigenen Geldbeutel spüren – mehr Netto vom Brutto macht mehr Lust auf Arbeit. Von einem treffsicheren und zukunftsgerichteten Sozialstaat profitieren alle – Beschäftigte, Unternehmen und die gesamte Gesellschaft.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen