Wichtig ist uns, dass Sie die unternehmerischen Interessen glaubhaft und wirkungsvoll vertreten und sich hierfür in unserem interdisziplinär arbeitenden Solidarverband engagieren wollen. Im kollegialen Miteinander setzen Sie sich gemeinsam mit uns für unsere Ziele ein – und können sich in Zukunft ein hohes Maß an Expertise in einer unserer Fachabteilungen erarbeiten, sich durch Rotation ein breites Fachwissen aneignen oder durch Ihr Können und Ihre Leistungen für eine spätere Führungsposition empfehlen.
Personalentwicklung
Nur durch das Engagement und die Kompetenz unserer Beschäftigten können wir wirklich etwas bewegen. Deshalb unterstützen wir Sie mit entsprechenden Personalentwicklungsmaßnahmen dabei, Ihr Karriereziel zu erreichen.
Durch institutionalisierte Beurteilungs- und Zielvereinbarungsgespräche reflektieren wir jährlich Ihren Entwicklungs- und Karrierestand.
Wir bieten ein bewährtes Mentorenprogramm für den Geschäftsführungsnachwuchs (GFN), mit dem wir Volljuristinnen und -juristen in die Verbandswelt begleiten. Ziel ist es, für unsere Spitzenvereinigung sowie unsere Mitgliedsverbände auch in Zukunft hervorragend ausgebildete Interessenvertreterinnen und -vertreter zu gewinnen.
Im Rahmen eines Rechtsreferendariats besteht bei uns die Möglichkeit, die Arbeit der Volljuristinnen und Volljuristen in der Verbandswelt kennenzulernen und sich später in einer unserer Fachabteilungen zu spezialisieren.
- Wir suchen Juristinnen und Juristen, die sich für die Unternehmerseite stark machen.
- Lernen Sie unser Geschäfts- führungsnachwuchsprogramm kennen!
- Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Verbandsbereich als Rechtsreferendar (m/w)!
- Vielfalt, Vereinbarkeit, Versorgung im Alter: was wir sonst noch zu bieten haben
- Wertschätzung für alle - interkultureller Austausch