-
Allianz für Weltoffenheit startet Mitmach-Aktion „Deutschland #vereint“ – für Demokratie, Solidarität und Rechtsstaat30. September 2018 – In Deutschland engagieren sich Millionen Menschen privat, in ihrem Unternehmen, in Vereinen, Parteien und Organisationen für den Zusammenhalt unserer vielfältigen Gesellschaft und gegen Rassismus und Ausgrenzung. Die Allianz für Weltoffenheit, ein Bündnis von neun zivilgesellschaftlichen Organisationen und Verbänden, möchte diesem Engagement eine Bühne bieten. Zum 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, startet sie ihre Initiative „Deutschland #vereint“.
-
Arbeitgeberpräsident Kramer: Bildung stärkt Wettbewerbsfähigkeit19. September 2018 – Zum heute im Kabinett verabschiedeten Qualifizierungschancengesetz erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer:
-
Finanzierbarkeit der Sozialsysteme endlich langfristig sichern29. August 2018 – Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer erklärt zum Rentenpaket der Großen Koalition:
-
Weichen für ein Einwanderungsgesetz zügig stellen - die grobe Fahrtrichtung stimmt17. August 2018 – Zu den bekannt gewordenen Überlegungen der Koalition für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer:
-
Die Indexierung von Kindergeldzahlungen ins Ausland mit aller Deutlichkeit angehen10. August 2018 – Die BDA erklärt zur aktuellen Diskussion über ausländische Kindergeld-Empfänger:
-
PressemitteilungInklusionspreis für die Wirtschaft 2019: Startschuss für Bewerbungsphase gegeben1. August 2018 – Inklusion von Menschen mit Behinderungen schafft Mehrwert für Unternehmen – das wollen die initiierenden Organisationen des Inklusionspreises für die Wirtschaft zeigen: Die Bundesagentur für Arbeit (BA), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, die Charta der Vielfalt und das UnternehmensForum rufen auch in diesem Jahr Unternehmen dazu auf, sich um den Inklusionspreis für die Wirtschaft zu bewerben.
-
Die vorgelegten Rentenpläne der Bundesregierung sind teuer und kurzsichtig26. Juli 2018 – Zu den Rentenplänen der Bundesregierung erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: Bundesregierung muss Ergebnisse der Rentenkommission abwarten, bevor sie Fehlentscheidungen zu Lasten der jungen Generation beschließt
-
Brauchen endlich ein Gesamtkonzept für eine langfristige Finanzierbarkeit der Pflegeversicherung24. Juli 2018 – Zur Ankündigung der Bundesregierung, die Beiträge in der Pflegeversicherung immer weiter zu erhöhen, erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer:
-
StatementDigitaler Wandel kann nur durch Mut zu Neuem gestaltet werden18. Juli 2018 – BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter zum verabschiedeten Eckpunktepapier für eine Strategie Künstliche Intelligenz (KI):
-
Das Rentenpaket ist in der Summe teuer und ungerecht13. Juli 2018 – Zur Vorstellung des heutigen Rentenpakets erklärt der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter: