Update aus Frankfurt
30. Mai 2018 Ich will euch mit einem Update aus Frankfurt auf dem Laufenden halten. Seit meinem letzten Beitrag hat sich wieder einiges getan:
mehr...
Mai
30
30. Mai 2018 Ich will euch mit einem Update aus Frankfurt auf dem Laufenden halten. Seit meinem letzten Beitrag hat sich wieder einiges getan:
mehr...
Apr
10
10. April 2018 Hallo, es ist verblüffend, wie die Zeit verfliegt! Bereits die Hälfte meiner Stage in Frankfurt bei HESSENMETALL liegt hinter mir.
mehr...
Feb
19
19. Februar 2018 Hallo, einen spannenderen Zeitraum für einen Einblick in die Arbeit einer Tarifabteilung hätte ich mir nicht wünschen können: Bei meiner Ankunft in Frankfurt am Main waren die Tarifverhandlungen der Tarifgemeinschaft M+E Mitte mit der IG Metall in vollem Gange.
mehr...
Okt
02
02. Oktober 2017 Ich wurde zum 01.08.2017 in das GFN-Programm der BDA aufgenommen. Gleichzeitig mit meiner Aufnahme wurde mir mitgeteilt, dass ich meine erste Station bei Gesamtmetall in Berlin und Brüssel verbringen werde. Gesamtmetall ist der Zusammenschluss der Landesarbeitgeberverbände der deutschen Metall- und Elektroindustrie. Innerhalb von Gesamtmetall bin ich der Abteilung Internationale Beziehungen zugeteilt.
mehr...
Jul
20
20. Juli 2017 Nach nunmehr zehn tollen Monaten im GFN-Programm steige ich leider aus dem Programm aus, da ich ein Angebot des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland in Köln angenommen habe. Am 01.08.2017 geht es dort dann für mich als Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) im Arbeitsrecht los.
mehr...
Jun
14
14. Juni 2017 Nun liegt bereits die Hälfte meiner Stage beim BAVC hinter mir. Die Zeit vergeht wahrlich wie im Flug. Der Mai war sehr ereignisreich und bot vielerlei thematische Abwechslung.
mehr...
Apr
25
25. April 2017 Der vergangene Monat war geprägt von vielen Arbeitsgruppen und Arbeitskreisen sowie der Erstellung eines Artikels für die (Online-)Zeitschrift „Impuls“ des BAVC.
mehr...
Mär
28
28. März 2017 Nun liegt bereits der erste Monat beim BAVC hinter mir und ich habe viel erlebt:
Zunächst habe ich Anfang März erneut an einem ISWA-Seminar, diesmal zum Thema „Tarifbindung, Tarifautonomie, Tarifeinheit - Perspektiven für die nächste Legislaturperiode“, in Berlin teilgenommen. Dieses Seminar war äußerst lehrreich und interessant, zumal auch namhafte Referenten dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet haben. Referenten waren unter anderem Herr Prof. Dr. jur. Rupert Scholz, Herr Dr. Mario Eylert (Richter am BAG) und Herr Dr. Klaus-Peter Stiller vom BAVC. Hervorzuheben ist vor allem, dass ich die Möglichkeit bekam, mit vielen unterschiedlichen Referenten und Geschäftsführern aus anderen Verbänden in Kontakt treten zu können. Besonders gefreut habe ich mich darüber, Herrn Steffen Kampeter – den Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Präsidiums der BDA – und eine weitere Teilnehmerin des GFN-Programms zu treffen und kennenzulernen. Das Seminar wurde wieder einmal hervorragend organsiert durch Frau Wendt und ich würde jederzeit wieder an einem ISWA-Seminar teilnehmen.
mehr...
Mär
03
3. März 2017 Der Abschied aus Leverkusen fiel mir sichtlich schwer. Ich hatte mich so an die Kollegen, die Mitgliedsunternehmen und die Arbeit „an der Front“ gewöhnt, dass ich fast gar nicht mehr dort weg wollte. Dennoch habe ich mich auch sehr auf die neuen Herausforderungen bei der Arbeit in einem Bundesarbeitgeberverband gefreut.
mehr...
Jan
23
23. Januar 2017 Die Personalleitersitzung im Dezember haben mein Kollege und ich gut über die Bühne gebracht. Anwesend waren ca. 25 Personalleiter und auch ein Geschäftsführer. Da wir uns neben dem Alltagsgeschäft auf die Präsentation vorbereiten mussten, gestaltete sich die Zeit als äußerst arbeitsintensiv. Wir bekamen anschließend jedoch durchweg positives Feedback von den Personalleitern und unserem Chef, Herrn Tressin, sodass sich der ganze Aufwand in jedem Fall gelohnt hat.
mehr...