Virtuelle BDA-LUNCHTALKREIHE
Der demographische Wandel und die Veränderungen der Erwerbslandschaft in Deutschland stellen die Finanzierbarkeit der sozialen Sicherungssysteme und unseren Wohlstand auf den Prüfstand. Sozialpartner und Politik sind gefordert eine Neuausrichtung des Dialogs zu schaffen, um die Wettbewerbsfähigkeit und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu sichern.
Welchen Herausforderungen müssen wir uns gemeinsam stellen, damit Wachstum und Wohlstand in Deutschland erhalten bleiben? Um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, braucht es eine erfolgreiche Sozialpartnerschaft – die Lokomotive unserer Transformation. Wie schaffen wir mehr Einigkeit zwischen Sozialpartnern, um die Tarifautonomie zu stärken und staatliche Eingriffe zu verhindern? Welche Probleme löst die Tarifbindung wirklich, ist sie Fluch oder Segen?
Daher laden wir Sie ein, mitzudiskutieren bei unserem:
"Wieviel Konflikt & Konsens braucht es für eine erfolgreiche Sozialpolitik?"

13. Dezember 2023, 12.00-13.00 Uhr
Wir diskutieren mit Kerstin Griese, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, Dr. Thomas de Maizière, Vorsitzender der Deutschen Telekom Stiftung, Stefan Körzell, Mitglied des geschäftsführenden Bundesvorstands des DGB sowie Prof. Dr. Stefan Kooths, Direktor am ifw Kiel - Institut für Weltwirtschaft.